Block_Pflanzen-Frischsaftkuren
blockHeaderEditIcon

Pflanzen-Frischsaftkuren - Fit und Fröhlich mit Brennnessel  Co

mit Manuela Scholz

 

Jedes Frühjahr warte ich sehnsüchtig auf die ersten Brennnesselspitzen, den ersten Giersch und die vielen anderen Kräuter, die die gute Mutter Erde jedes Frühjahr neu hervorbringt.
 

Über den Winter sind unsere Stoffwechselprozesse heruntergefahren, Schlacken haben sich im Körper abgelagert. Eine Frischsaft-Kur kann hier wunderbar helfen.

Die aus den frischen Pflanzen gewonnenen Säfte enthalten eine Vielzahl unverfälschter Inhaltsstoffe, die, wie man weiß, in einem optimalen Verhältnis zusammenwirken und so unsere Körperfunktionen positiv beeinflussen.

Viele dieser Stoffe regen die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten (Harnsäure und Gifte) über die Nieren an.

Zudem wird die Verdauung angekurbelt, das Immunsystem gestärkt, geballte Pflanzen-Nährstoff-Kraft füllt unsere Vitamin- und Mineralstoffspeicher auf. Die in den Pflanzen enthaltenen Phytohormone können eine natürliche Unterstützung bei entsprechenden Beschwerden bieten.

Besonders erwähnenswert ist das Chlorophyll – das Blattgrün der Pflanze – es ähnelt dem menschlichen Blut und hat daher vielfältige positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus.
 

Gemeinsam sammeln wir Kräuter und verarbeiten diese dann zu einem oder mehreren Frischsäften. Drumherum gibt’s einiges an theoretischem Wissen zum Thema.

 

Termin

Freitag, 15.05.2026


Seminarzeit

14 – 18 Uhr 


Seminarort

Akademie für Trad. KräuterWissen, Marktstr. 7, 87480 Weitnau


Seminargebühr

40,00 € Mitglieder

52,00 € Nichtmitglieder

 

Anmeldung

 

 

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*